Franken gilt als Region mit der größten Brauereidichte der Welt. Hier haben heute noch rund 300 Bierhersteller ihren Sitz. Einen Einblick in die örtliche Bierkultur vermittelt das "Landbierquartett Fränkische Schweiz", das auf eine Idee des Grafik-Designers und Bierliebhabers Andy Conrad zurückgeht. Auf insgesamt 32 Karten wird laut Hersteller die "Creme de la Creme" der fränkischen Brauereiszene vorgestellt. Gerade ist die fünfte Auflage erschienen, in die sechs neue Brauereien aufgenommen wurden.
Das Spiel funktioniert nach den "normalen" Quartettregeln, nur dass es nicht um Bruttoregistertonnen, PS oder Zylinder geht, sondern um Kategorien wie Ausstoß, Biersorten, Sitzplätze, Bratwurstlängen und die Entfernung zum Frankenstadion in Nürnberg. In verschiedenen Farben gehaltene Quartettgruppen fassen geografisch zusammengehörige Brauereien zusammen, z.B. Bierhersteller ums Walberla, aus Buttenheim, Bamberg oder Pegnitz.
Zusätzlich zu Karten und Anleitung gehört zu dem Spielset auch ein zwölfseitiger Bierführer, der Adressen, Öffnungszeiten, Biersorten sowie ein Übersichtsplan mit den beteiligten Brauereien enthält.
1. Auflage [Jan. 2007]
2. Auflage [Dez. 2007]
Nachdem die erste Auflage des "Landbierquartetts Fränkische Schweiz" bereits nach 8 Monaten komplett ausverkauft war, freuen wir uns, die zweite Version präsentieren zu können! Diese ist gerade druckfrisch eingetroffen und enthält zwei sensationelle neue Kategorien wie sie erzfränkischer nicht sein können: "Länge der Bratwurst" und "Entfernung zum Frankenstadion".
3. Aufl. [Dez. 2008]
Nachdem das letzte Landbierquartett schon seit Monaten ausverkauft war haben wir uns vorgenommen, bei einer Neuauflage ein paar Änderungen vorzunehmen. So enthält die neueste Ausgabe eine weitere Zusatzkategorie (Fränkische Höhenmeter) und 12 neue Brauereien: Hönig (Tiefenellern), Hölzlein (Lohndorf), Stadter (Sachsendorf), Spezial und Fässla (Bamberg), Hebendanz und Neder (Forchheim) Steinbach (Erlangen), Rothenbach (Aufseß), Aichinger (Heiligenstadt), Kommunbräu (Neuhaus a.d. Pegnitz) und Elch-Bräu (Thuisbrunn).
5. Auflage [2011]:
Endlich ist sie da! Nachdem das Quartett über einem Jahr ausverkauft war ist die 7. Auflage endlich lieferbar. Auch inhaltlich hat sich wieder etwas getan: Neben den obligatorischen Datenupdates wurde aus gegebenen Anlass die Kategorie "Entfernung zum Frankenstadion umbenannt in "Distanz zum Max-Morlock-Stadion". Außerdem sind sieben neue Brauereien am Start. Diese sind Brauerei Wagner (Merkendorf), Mahrs-Bräu (Bamberg), Brauerei Rittmayer (Hallerndorf), Brauerei Hebendanz (Forchheim), Brauerei Ott (Oberleinleiter), Kommunbräu (Kulmbach) und Brauerei Hönig (Tiefenellern).
© 2021 by CollectionTrivialitas - Bier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen